
Gruppenangebote
Genuss-Reise
«Genuss & Naturschutz vereint»
Geniessen und dabei erst noch etwas Gutes für die Natur tun! Denn die feinen Säfte von uns stammen aus den Fricktaler Hochstamm- und Wildobstgärten, die vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum dienen. Dort spazieren wir hin und schauen uns die Ökoelemente an – mit etwas Glück treffen wir auch auf die Bewohner! Zurück in Frick degustieren wir die unvergleichlichen Fruchtsäfte und nehmen Einblick in die Verarbeitung.
Zusatzinformationen
Spaziergang (ca. 15 min) zum Hochstammobstgarten «Bänihübel». Vor Ort Infos und Beobachtungen zum traditionellen Obstbau, Wildfrüchten und Öko-Massnahmen (ca. 1,5 h). Zurück im Verarbeitungsraum im Meck degustieren Sie die feinen Säfte aus dem Obst- und Wildobstgarten und erfahren Spannendes über deren Produktion.
Das Programm ist individuell anpassbar und die Ankunftszeit ist variabel.
Option: Virtueller Hofrunggang
Mittels einer PowerPoint Präsentation stellen wir den Betrieb vor. Bilder aus dem Obstgarten, von Öko-Elementen und deren Bewohnern veranschaulichen den ökologischen Wert der Hochstamm Kultur. Ausserdem gibt die Präsentation Einblicke in die Verarbeitung. Anschliessend können die exklusiven Säfte vor Ort degustiert werden.
Der Anlass ist unabhängig der Witterung, Personen mit Bewegungseinschränkungen können problemlos teilnehmen.
Personenanzahl
Teilnehmerzahl min. 10, Teilnehmerzahl max. 25
Grössere Gruppen auf Anfrage
Für wen?
Naturliebhaberinnen und Feinschmecker*innen - Gruppen, Vereine und Schulklassen.
Treffpunkt/Anreise
Meck, Geissgasse 17, Frick (Postautolinie 137 Brugg-Frick bis Frick, Oberdorf oder 15 min zu Fuss ab Bahnhof Frick)
Dauer
Exkursion: ca. 2.5 h
Virtueller Hofrundgang: ca. 1.5 h
Preis
Exkursion: Pro Gruppe CHF 350.– inkl. Saft-Degustation
Virtueller Hofrundgang: CHF 250.- pro Gruppe inkl. Saft-Degustation
Erweiterte Degustation oder Apéro mit Wein und Schnaps auf Anfrage
Durchführung
Ganzjährig mit Einschränkung während der Erntezeit (Juli)
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen mindestens 14 Tage im Voraus.
ArboVitis, 5070 Frick
Tel. +41 (0)62 871 81 87
info@arbovitis.ch
Dokumente
Natureinsätze / Corporate Volunteering
Gemeinsam Grosses zu bewirken stärkt den Teamgeist und ist ein wertvoller Beitrag für Mensch und Natur. Unter fachkundiger Leitung unseres Teams. Regionale Spezialitäten und auf Wunsch ein kulturelles Rahmenprogramm runden den spannenden und abwechslungsreichen Tag ab.
Welche Arbeiten werden am Natureinsatz angeboten?
Viele Hände bewirken Grosses! Je nach Saison fallen bei uns viele Arbeiten an, die von Hand erledigt werden müssen. Sei es beim Auslauben von artenreichen Rebflächen, Anlegen von Kleinstrukturen für Wiesel, Bäume pflanzen, Wildobst ernten, Vogelhäuser putzen, Neophyten bekämpfen, Hecken und Waldränder pflegen… die Liste der sinnvollen Arbeiten auf unserem Betrieb ist lang und für jedes Team findet sich eine geeignete Arbeit, die zusammen Spass macht, den Teamgeist fördert und wichtig ist.
In der Regel sind die Natureinsätze folgendermassen aufgebaut:
Anreise: Meck, Geissgasse 17, Frick (Postautolinie 137 Brugg-Frick bis Frick, Oberdorf oder 15 min zu Fuss ab Bahnhof Frick)
Willkommenskaffee & Vorstellung unseres Betriebs
Einführung in die geplanten Arbeiten - gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung sind dabei besonders wichtig.
Start des Natureinsatzes: Wildobst ernten, Neophyten bekämpfen etc. und lernen, warum Ihr Einsatz wichtig für Mensch und Natur ist.
Mittagspause beim Restaurant Müllerhof, Frick
Kaffee im Meck, Vertiefter Austausch mit den Betriebsleitenden
Zweiter Einsatzteil: gestartete Arbeiten beenden
Degustation / Apéro als Abrundung des Einsatztages
Kontaktanfrage
ArboVitis, 5070 Frick
Tel. +41 (0)62 871 81 87
info@arbovitis.ch
